Die nächsten Sitzungen 2021:
18.02.; 15.04.; 03.06.; 19.08.; 16.09.; 04.11.; 02.12.
Corona und die Auswirkung auf Bildung und Schule ist auch weiterhin das Thema der Lehrerkammer.
Darüber hinaus hat Frau Dr. Schlüter (IfbQ) in der letzten Sitzung den Bildungsbericht Hamburg 2020 vorgestellt und mit uns diskutiert.
Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, hat die Bürgerschaft am 28.10.2020 gegen die Stimmen der Opposition die Deputationen abgeschafft. Die Lehrerkammer ist der Meinung, dass damit wesentliche Elemente der Beteiligung abgeschafft wurden. Sie fordert daher das Gegenteil, nämlich mehr Beteiligung und auch Mitwirkung. Wie sich die Arbeit der Lehrerkammer in Zukunft gestaltet, bleibt abzuwarten.
Die Lehrerkammer unterstützt:
- den Aufruf „Gleiches Recht auf Schulwahl für Eltern von Kindern mit Behinderung“.
- als Mitglied des Hamburger Bündnisses für schulische Inklusion das Memorandum zur Inklusion. Weitere Informationen zur Sicht der Lehrerkammer entnehmen Sie bitte unserer Stellungnahme zur Einführung der Inklusion von 2012.
- als Mitglied das Bündnis „Mehr Zukunft in der Schule“.
Unsere jüngsten Stellungnahmen finden Sie hier auf dieser Seite unter „letzte Beiträge“; als PDF im Link am Ende des Beitrags. Älteres ist über den Menüpunkt „Stellungnahmen ab 2011“ oben rechts zu erreichen. Noch älteres über die Blog-Funktion.
Letzte Beiträge:
201126_LeKa Stellungnahme Differenzierung tut not
Zusammenarbeit Kammern-LSB-Behörde-Senator