Die nächsten Sitzungen 2025: 25.09.; 06.11.; 04.12.
Zum Ausklang des Schuljahres lagen uns am 10. Juli keine Vorlagen der Behörde vor. Wir beschlossen statt dessen die öffentliche Kampagne der GEW zur Einführung einer Alternative zum Religionsunterricht zu unterstützen (Wortlaut siehe unten).
Ebenfalls beschlossen wir eine Stellungnahme zur Evaluation der Bildungspläne, die ebenfalls unten einzusehen ist.
Unsere letzten Stellungnahmen bzw. Positionen sind unten verlinkt:
250710_LKSt_Evaluierung Bildungspläne
250508_LKStn_Empfehlung Halbjahresgrenze 25_26
250410_LKStn_Unterstützung Beschluss der Elternkammer
Die Lehrer*innenkammer unterstützt:
-
- den Aufruf „Gleiches Recht auf Schulwahl für Eltern von Kindern mit Behinderung“.
- als Mitglied des Hamburger Bündnisses für schulische Inklusion das Memorandum zur Inklusion. Weitere Informationen zur Sicht der Lehrer*innenkammer entnehmen Sie bitte unserer Stellungnahme zur Einführung der Inklusion von 2012.
- das Bündnis „Mehr Zukunft in der Schule“
Ältere Stellungnahmen sind über den Menüpunkt „Stellungnahmen ab 2011“ oben rechts zu erreichen. Noch älteres über die Blog-Funktion.